Grundlagen

Was ist Entspannung

Entspannung ist ein Zustand, der oft als das Gegenteil von Stress beschrieben wird. Sie ist nicht nur wichtig für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für die psychische Gesundheit. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Stressoren allgegenwärtig sind, wird die Fähigkeit zur Entspannung zu einer entscheidenden Fähigkeit, um ein gesundes und ausgewogenes Leben zu führen. […]

Was ist Entspannung Read More »

Nervensystem und Hormone

Biologische Grundlagen Stress ist ein komplexes Phänomen, das tief in unserem biologischen System verwurzelt ist. Um zu verstehen, wie Stress unser Verhalten und unsere Gesundheit beeinflusst, ist es wichtig, die biologischen Grundlagen zu betrachten – insbesondere das Nervensystem und die Hormone, die in Stressreaktionen eine zentrale Rolle spielen. Das Nervensystem und seine Funktionen Das Nervensystem

Nervensystem und Hormone Read More »

Stressmodelle

Stress ist ein weitverbreitetes Phänomen, das uns in vielen Lebensbereichen begegnet. Um besser zu verstehen, wie Stress entsteht und welche Faktoren ihn beeinflussen, wurden verschiedene Stressmodelle entwickelt. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf zwei der bekanntesten Modelle: das transaktionale Modell von Richard Lazarus und das allgemeine Adaptationssyndrom von Hans Selye. Das transaktionale Modell

Stressmodelle Read More »

Mentale Techniken

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem modernen Leben, und es ist entscheidend, effektive Techniken zur Stressbewältigung zu finden. Mentale Techniken wie Autogenes Training, Meditation und Phantasiereisen bieten bewährte Methoden, um Entspannung zu fördern und die innere Balance wiederherzustellen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diese Techniken und erläutern, wie sie uns helfen

Mentale Techniken Read More »

Was ist Stress?

Begriffsdefinition Stress ist im Grunde die Art und Weise, wie unser Körper auf alles reagiert, was ihm zu viel wird – die sogenannten Stressoren. Diese können ganz unterschiedlich sein: Lärm, Hitze, Zeitdruck oder die endlose To-Do-Liste, die dich aus dem Augenwinkel anschaut. Emotionaler Stress? Ja, auch den gibt’s – wie bei Konflikten oder den Erwartungen,

Was ist Stress? Read More »

Fight-or-Flight

Stress ist eine alltägliche Erfahrung, die in verschiedenen Situationen auftreten kann – sei es im Berufsleben, in der Schule oder in persönlichen Beziehungen. Doch was passiert wirklich in unserem Körper, wenn wir gestresst sind? Um das zu verstehen, schauen wir uns die Stressreaktionen genauer an, insbesondere das, was wir als „Fight-or-Flight“-Reaktion kennen. Die „Fight-or-Flight“-Reaktion Die

Fight-or-Flight Read More »